Über mich

R. Jelley
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
– Tiefenpsychologie
– Hypnotherapie
Beruflicher Werdegang
- 1983 – 1989 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
- 1990 – 1995 Ausbildung im Städtischen Krankenhaus Pforzheim, Abteilung Neurologie
- 1996 – 2003 Ausbildung am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch
- seit 2003 Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- 2003 – 2014 Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch und in der Außenstelle Schwetzingen (Schwerpunkte: affektive Störungen, psychosomatische Erkrankungen)
- Von Januar 2015 bis Januar 2017 als ärztliche Psychotherapeutin in einer Praxisgemeinschaft in Mannheim-Almenhof niedergelassen
- Seit Februar 2017 in Mannheim-Neckarau in eigener Praxis niedergelassen
Angewandte Therapieverfahren
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
- Hypnotherapie/klinische Hypnose
- Eine kombinierte Anwendung der Verfahren ist möglich und richtet sich nach der Art der Erkrankung.
Behandlungsschwerpunkte
- Depressive Erkrankungen
- Angst- und Panikstörungen
- Zwangsstörungen
- Chronische Schmerzen und vegetative Symptome (z.B. Schlafstörungen, Unruhe)
- Nachsorge nach psychosomatischer und psychiatrischer Behandlung
- Bewältigung allgemeiner Konflikte, Partnerschafts- und Lebenskrisen
Zusätzliche Qualifikationen
- Interpersonelle Therapie für Depressionen
- Gruppenleiterin für Psychoedukation bei bipolaren Störungen
- Psychosomatische Grundversorgung
- Autogenes Training
- Regelmäßige Supervisionsteilnahme
Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V. (DGH)
- Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS)
Publikation
- Jelley, R., Elmer, O. (2005):
HOPE – Handlungsorientierte Psychoedukation bei Bipolaren Störungen, ein Gruppentherapieprogramm zur Krankheitsbewältigung dgvt-Verlag